
-
Ablauf eines Auftrags
- Sie erhalten zwei verschiedene Entwürfe in Form von Skizzen. Nach Ihrer Entscheidung für einen Entwurf und der ersten Korrekturphase bekommen Sie die ausgearbeitete Version. Nach dem zweiten Korrekturduchlauf bekommen Sie das Ergebnis als druckbares PDF. Auf Wunsch geben ich für Sie auch den Druckauftrag ab und Sie bekommen das Endergebnis an Ihre Wunschadresse geliefert (Abrechnung nach Zeit s.u.). Der gleiche Vorgang gilt auch für die Erstellung von Webseiten/ Onlineshops, nur dass Sie in dem Fall html/ php Dateien erhalten, die auf Ihren Webspace hochgeladen werden.
-
Druckkosten fürs Printdesign
- Die Druckkosten bestimmt die Druckerei - und Sie. Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Onlinedruckereien zusammen und bin von den schnellen Ergebnissen und der sehr guten Quälität überzeugt. Die Druckkosten hängen zum Beispiel davon ab was Sie bedruckt haben möchten, welches Papier Sie haben möchten, wie hoch die Auflage ist, ob beidseitig bedruckt oder einseitig und ob Sie ein Digitalproof haben möchten. Erklären Sie mir Ihr Vorhaben und ich rechne Ihnen die Druckkosten zusammen - natürlich kostenlos und unverbindlich!
-
Illustrationen kaufen
- Auch bestehende Illustrationen, die Sie auf meiner Website sehen, können käuflich erworben werden. Sie erhalten mit dem der Illustrationen das einfache Nutzugsrecht.
-
KSK Abgabe?
- Bei regelmäßiger Vergabe von künstlerischen Aufträgen sollten Sie am Ende des Jahres eine geringe prozentuale Abgabe an die Künstlersozialkasse entrichten. Die Höhe der Zahlung richtet sich nach der Höhe des entrichteten Honorars des vorhergehenden Jahres. Künstlersozialkasse.de
-
Nutzungsrechte für Bilder
- Alle schöpferischen Werke unterliegen dem Urheberrecht. Das Urheberrecht ist in Deutschland nicht übertragbar. Die Rechte an der Verwertung künstlerischer Arbeiten werden durch die Weitergabe von Nutzungsrechten geregelt. Bei designstyles ist in den Grafik- und Webdesignpreisen das einfache Nutzungsrecht für die zweckmäßige Nutzung enthalten. Der Verkauf der erworbenen Werke an Dritte bedarf der schriftlichen Genehmigung. Nutzungsrechte für Illustrationen richten sich nach der Nutzungsart (einfach/ ausschließlich/ ausschließlich mit Weitergabe), dem Nutzungsgebiet (regional/ national/ international), der Nutzungsdauer (jährlich beschränkt/ unbeschränkt) und dem Nutzungsumfang (Höhe der Auflage/ Zielgruppe/ Medium). Diese Faktoren werden auf dem Angebot und der Rechnung ausgewiesen.
-
Preise für Illustrationen, Grafikdesign und Webdesign
- Da Illustrationen sehr individuell sind und für die Erstellung nie die gleiche Zeit beanspruchen, können an dieser Stelle keine festen Preise für Illustrationen genannt werden. Am besten ist immer, wenn Sie mir Ihr Vorhaben erklären, dann kann ich die Preise entsprechend dem Umfang gestalten. Ich arbeite in der Regel mit einem Tagessatz von 500,00 Euro netto (zzgl. 7% MWSt = 535,00 Euro brutto), einem Stundensatz von 50,00 Euro netto (zzgl. 7% MWSt = 53,50 Euro brutto). Arbeit nach Zeit, zum Beispiel bei Korrekturarbeiten, die nicht im Preis inbegriffen waren, wird pro angefangene Viertelstunde mit 12,50 Euro netto (zzgl. 7% MWSt = 13,38 Euro brutto) abgerechnet. Preise für Grafik und Webdesign erhalten Sie ebenfalls auf Anfrage.
-
Zahlung auf Rechnung
- Ist es Ihr Erstauftrag an mich, zahlen Sie per Vorkasse. Ich fange in der Regel direkt nach Zahlungseingang mit der Arbeit an. Rechnungen ab 1000€ (netto) werden in zwei Teile gesplittet. Erste Hälfte Vorkasse, zweite Hälfte: Zahlung binnen 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung. Das Einhalten von Zahlungsfristen erspart beiden Parteien Zeitaufwand und Ärger. Sollten Sie mal aus unvorhergesehenen Gründen in Verzug kommen, zögern Sie nicht uns anzurufen, ich habe in jedem Fall eine Lösung dafür!