Illustration für Print & Web
Illustrationen für Verlage, Unternehmen und Privatkunden seit 2007.
Sternzeichenillustration Löwe - Steinbock, Astro Sympathie Barometer, Zeitschrift Zukunftsblick.
Mehr zu Astro Sympathie Barometer
Welches Sternzeichen passt zu mir?
Bei 12 Sternzeichen und so vielen Eigenschaften entsteht ein breites Feld an Themen, die es zu illustrieren gibt. Die hier vorgestellten Sternzeichen Bilder und Zeichnungen sind über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden und sind monatlich in der Zeitschrift Zukunftsblick, Rubrik Astro Symphatie Barometer erschienen. Natürlich sehen Sie hier nur die engere Auswahl an Illustrationen. Sternzeichen zu illustratieren hat einen ganz besonderen Reiz für mich und bringt mir viel Spaß, da es viel zu entdecken gibt. Welches Sternzeichen passt zu wem? Das ist hier die große Frage, die je nach monatlicher Sternenkonstellation unterschiedlich beantwortet wird. Zum besseren Verständnis der Sternzeichen Illustrationen habe ich nachfolgend die Eigenschaften der einzelnen Sternzeichen aufgelistet.
Malerei Sternzeichen
Typische Eigenschaften von Sternzeichen im Überblick
-
Widder • 21.03. - 20.04.
-
Der im Sternzeichen Widder Geborene bringt viel Temperament mit sich. Feurig und ungestüm verfolgt er seine Ziele, manchmal auch mit seinen Hörnern voran. Tapfer und ungebändigt in seiner Kraft stürmt der Widder vor um seine Ziele zu erreichen. Der Widder hat Schwierigkeiten, Hilfe anzunehmen, er möchte gerne eigenständig und unabhängig handeln in jeder Hinsicht. Dabei bleibt sein Feingefühl manchmal auf der Strecke, obwohl er ein recht offener Mensch ist.
-
Stier • 21.04. - 20.05.
-
Das Tierkreiszeichen Stier ist dem Element Erde zugeordnet. Seine Haupteigenschaften sind Beständigkeit und Verlässlichkeit. Er ist ein geduldiger Zeitgenosse mit dem man rechnen kann. Ein warmes und erdiges Temperament umgibt ihn. Er hat viel Geduld, doch irgendwann kann auch mal die Toleranzgrenze erreicht sein, sodass der Stier stur wird. Der Stier lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und bevorzugt seinen eigenen Rhythmus. Auch bei der Arbeit hat er seinen eigenen Plan und eine individuelle Vorgehensweise. Er ist sicherheitsbezogen auch in seiner Freizeit und der Auswahl seiner Hobbys. Der Stier mag es ganz und gar nicht, wenn man seine geliebte Ordnung und Struktur durcheinander bringt, da kann er dann auch mal gereizt reagieren. Doch wenn es darauf ankommt, ist der Stier für einen da und erweist sich als sehr verlässlich und hilfsbereit.
-
Zwillinge • 21.05. - 21.06.
-
Luftige Leichtigkeit steht für das Sternzeichen Zwillinge. Zwillinge sind an den unterschiedlichsten Themen interessiert und erweisen sich oft als aufmerksame Zuhörer. Zwillingen wird aufgrund ihrer Interessenvielfalt und ihrer geistigen Beweglichkeit oftmals Oberflächlichkeit nachgesagt. Dies liegt daran, dass sie gerne vieles erkunden und Neues entdecken wollen. Sie sind sehr begeisterungsfähig und können oftmals ruhelos erscheinen. Zwillinge sind kommunikative Menschen und interessiert an ihrem Gegenüber. Des Weiteren sind sie freiheitsliebend und mögen es nicht, sich eingeengt zu fühlen. Sie sind gerne unabhängig auch im Beruf. Sie lernen gerne neue Menschen kennen und vermögen ihre positive Energie in die richtigen Bahnen zu lenken, sei es nun privat oder beruflich. Das macht sie so erfolgreich.
-
Krebs • 22.06. - 22.07.
-
Gefühlvoll mit Beschützerinstinkt - typisch Krebs. Der Krebs ist ein guter Ratgeber und hat immer ein offenes Ohr für seine Familie und seine Freunde. Doch auch wenn er für andere sehr gut da sein kann, bleiben seine eigenen Probleme und Bedürfnisse manchmal auf der Strecke. Der Krebs macht sich oft Sorgen, um die, die ihm nahe stehen oder auch um sich selbst. Er braucht seine Zeit, um Menschen zu vertrauen, und diese Zeit nimmt er sich auch. Doch hat der Krebs erst einmal Einen lieb gewonnen, ist er bedingungslos für Einen da und erweist sich als sehr hilfsbereit und verlässlich. Der Krebs neigt dazu eifersüchtig zu sein. Er wird durch seine Empfindsamkeit so gepolt und tendiert zum Besitz ergreifenden. Damit kann er seinen Mitmenschen gehörig auf die Nerven gehen. Gerne zieht sich der Krebs auch zurück in seine Krebshöhle und braucht Zeit, um wieder hervor zu lugen. Lässt man einmal die Launen des Krebses außen vor, so wird er zum super Freund, mit dem man durch dick und dünn gehen kann.
-
Löwe • 23.07. - 23.08.
-
Der Löwe ist ein vom Element Feuer begleitetes Sternzeichen und das merkt man sofort. Kaum betritt ein Löwe den Raum, ist er sich der Aufmerksamkeit seiner Mitmenschen sicher. Er vermag es einfach, die Blicke auf sich zu lenken und mit jedem ins Gespräch zu kommen. Durch seine sonnige Art gewinnt er schnell viele Freunde. Der Löwe ist hilsbereit, wenn es um seine Freunde geht. Er gibt gerne das was er hat und davon hat er viel. Nach außen hin zeigt er gerne seinen Wohlstand, denn das ist ihm wichtig. Dies können manche Menschen als angeberisch betrachten. Löwen sind für Andere da und mögen keine Ungerechtigkeit. Sie nehmen den Kampf auf, den Kampf um Gerechtigkeit und lassen sich nicht so schnell einschüchtern. Ein Löwe zieht den Erfolg an, besonders im Beruflichen Umfeld. Beziehungstechnisch kann es schwierig werden, wenn der Löwe anfängt bewundert werden zu wollen.
-
Jungfrau • 24.08. - 23.09.
-
Jungfrauen sind sehr geerdete und gefestigte Menschen. Sie sind sehr zuverlässig, genau, pünktlich und zielstrebig. Besonders beruflich verlieren sie ihre Ziele nicht aus den Augen und sind deswegen so erfolgreich. Ihr Leben gerät selten aus den Fugen, denn sie sind sehr strukturiert. Chaotisch sind Jungfrauen nicht, im Gegenteil, sie bekommen bei Chaos schnell das Gefühl, es bändigen zu müssen. Freunde der Jungfrau können sich immer auf sie verlassen, auch mal um drei Uhr nachts. Anstrengend wird es, wenn man sich der Kritik einer Jungfrau stellen muss, denn sie neigt dazu überkritisch zu sein. Eine Jungfrau kann sich für vieles begeistern, was jemand anderes als langweilig empfinden würde. Mit solchen Themen kann sich eine Jungfrau extrem lange auseinander setzen und dadurch auch verbohrt wirken. Jungfrauen sind auch im Beruf zuverlässig und fleißig, dadurch bringen sie es weit und sind sehr erfolgreich. Freundschaften sind der Jungfrau wichtig, doch einmal verletzt, hat die Jungfrau Schwierigkeiten, wieder zu vertrauen und braucht einfach länger, um mit dieser Verletzung klar zu kommen.
-
Waage • 24.09. - 23.10.
-
Harmonie und Ausgeglichenheit, darauf ist die Waage aus. Konfliktsituationen mag sie eher nicht. Deswegen sagt die Waage oft Ja, wo ein Nein angebrachter wäre. Waagen machen sich dadurch oft unnötig das Leben schwer. Die Waage hat einen sehr guten Sinn für Gerechtigkeit. Sie ist ein Streit Schlichter und aufgrund dieser Eigenschaft bei den Mitmenschen sehr beliebt. Die Waage vermag Kritik stets charmant zu verpacken, sodass sie mit dieser Art der Kritik Ausübung nicht aneckt. Sie schätzt ihre Freizeit und mag die schönen Dinge des Lebens. Sie umgibt sich gerne mit Menschen, die ein gutes Benehmen vorzuweisen haben, denn sie mag Leute, die aus der Reihe tanzen eher nicht so gern.
-
Skorpion • 24.10. - 22.11.
-
Dem Skorpion ist das Element Wasser zugeordnet. So wie das Wasser nicht nur vor sich hin plätschern kann, sondern auch wild, ungestüm und leidenschaftlich sein kann, so ist auch der Skorpion gepolt. Er mag gerne leidenschftliche Beziehungen und ist betont körperlich. Oftmals hat er aufgrund seinem Hunger nach Leidenschaft, Schwierigkeiten lange Beziehungen zu führen. Der Skorpion analysiert gerne und geht den Dingen auf den Grund. Mit oberflächlichen und ungenauen Antworten begnügt er sich nicht. Er nimmt auch Schwierigkeiten in Kauf, um sich beruflich zu verwirklichen und schreckt davor nicht zurück. Der Skorpion bleibt dabei stets zielstrebig und gewissenhaft. Sein Durchhaltevermögen ist von Erfolg gekrönt, sei es nun beruflich oder privat. Der Skorpion schätzt Familie und Freunde sehr. Für diese setzt er sich bedingungslos ein. Skorpione, einmal enttäuscht, können dazu neigen Rache auszuüben, deswegen ist ein Skorpion immer mit Vorsicht zu genießen.
-
Schütze • 23.11. - 21.12.
-
Ein Schütze ist sehr neugierig und begibt sich gerne auf eine Entdeckungsreise. Das Feuer lodert in ihm und treibt ihn an. Hat er sich einmal für etwas begeistert, dann ist er nicht mehr zu bremsen. Schützen sind vielseitg interessiert, setzen sich jedoch gerne für alles ein, was mit der Umwelt zu tun hat. Auch in politische Themen sind Schützen gerne involviert und dort engagiert. Kriegt ein Schütze seine ganzen Vorhaben nicht geregelt, kann er auch mal schlechte Laune bekommen, doch diese hält zum Glück nie lange an und verfliegt so schnell wie sie gekommen ist. Der Schütze mag gerne geistreiche und tiefgründige Gespräche, Oberflächlichkeiten liegen ihm nicht. Woher kommen wir und wohin gehen wir eines Tages? Das sind eher die Themen, die einen Schützen in den Bann ziehen. Er mag gerne Ehrlichkeit, neigt selbst aber dazu, eitel zu sein und sich seinen Mitmenschen moralisch überlegen zu sein. Erkennt er jedoch diese Eigenschaften bei sich, versucht er sie sogleich auszumerzen und das Beste aus seinem Charakter zu machen.
-
Steinbock • 22.12. - 20.01.
-
Ein fleißiges Kerlchen ist der im Sternzeichen Steinbock Geborene. Kein Weg zu weit, keine Herausforderung zu schwer, im Gegenteil, das spornt den Steinbock noch mehr an, seine Ziele zu erreichen. Er mag es gerne, Probleme zu lösen. Von daher ist der Steinbock auch bei der Arbeit in der Führungsetage anzutreffen. Doch so viel Arbeit und so viele Aufgaben bringen ihn dazu, sich zu isolieren und zurückzuziehen. Auch wenn die Partnerschaften so manches Mal aufgrund des arbeitseifers des Steinbocks schwierig werden können, so sind die Steinbock Menschen sehr sinnlich und legen großen Wert auf die Sexualität. Der Steinbock ist gut darin, mit Geld umzugehen, tendiert aber leider zum Geiz. Doch bei seiner Familie und Freunden zeigt er sich großzügig. Er mag ganz gerne hochwertige Dinge im Leben und achtet darauf solche zu besitzen. In der Freizeit ist der Steinbock eher der gemütliche Typ, der gerne was zu Hause unternimmt.
-
Wassermann • 21.01. - 19.02.
-
Dem Wassermann ist das Element Luft zugeordnet. Er ist wie die Zwillinge ein freiheitsliebendes Tierkreiszeichen. Er möchte sich gerne selbst verwirklichen und setzt dabei seinen Verstand sehr gut ein. Der Wassermann hat viele Ideen, tut sich aber manchmal schwer damit, seine Ideen auch umzusetzen. Er mag gerne die Bewegung, Stillstand ist für ihn ein No-Go. Er plant gerne voraus, verliert dabei nicht die Bodenhaftung. Der Wassermann mag gerne die Gesellschaft anderer Menschen und hat viele Freunde. Er mag gerne Menschen, die ihn geistig herausfordern und ihm das Wasser reichen können. Manchmal zieht sich der Wassermann auch gerne zurück und spielt den Unnahbaren, dann wird es schwierig für seine Mitmenschen und auch in der Beziehung, da er Nähe erstmal nicht zulassen möchte. Auch der ständige Antrieb des Wassermannes, alles genau zu wissen macht es in einer Beziehung mit ihm nicht einfach.
-
Fische • 20.02. - 20.03.
-
Dieses Sternzeichen meidet Streit wie kein anderes. Konflikte mögen die Fische Geborenen nicht und vermögen sie regelrecht zu umschlängeln um ihnen auszuweichen. Sie sind sehr friedliebend. Fische sind sehr emphatisch und mitfühlend. Sie sind immer offen für die Bedürfnisse Anderer und können gut zuhören. Das wissen ihre Freunde zu schätzen. Sie sind sehr gefühlsbetont und haben ein sehr gutes Bauchgefühl. Fische haben ideelle Werte, das Materielle spielt weniger eine Rolle für sie. Freundschaft, Harmonie, Familie und Träume sind den Fischen sehr wichtig. Leider neigen sie dazu, sich Luftschlösser aufzubauen und in einer Phantasiewelt zu leben. Dadurch verlieren sie manchmal den Bezug zur Realität. Doch wozu sind gute Freunde da, wenn nicht, die abgehobenen Fische wieder auf den Boden der Tatsachen zu bringen!
Figurgestaltung / Character Design / Skizzen
Figürliche Illustration Psychotherapie - Paartherapie.
Mehr zu figürliche Illustration / Character Design
Wie entwickelt man eine Figur?
Bei der figürlichen Illustration werden in bildhafter Form Charaktere entwickelt. Es geht dabei um den Ausdruck, um Mimik, Gestik. Es werden Figuren entworfen, das können Menschen sein, Frauen, Männer, Kinder, oder Tiere und Pflanzen, Gegenstände, sowie frei erfundene Phantasiefiguren. Wichtig ist, der Figur eine eigene Individualität zu geben und ihr so Leben einzuhauchen. Figürliche Illustrationen finden sich gerne in Büchern wieder, beispielsweise in Kinderbüchern oder auch in Zeitschriftenillustrationen. Auch auf Postkarten, bei Brettspielen oder auf Luftballons finden sich Figuren wieder, die eigens dafür entwickelt wurden.
Detailreiche Studien
Um einen guten Charakter einer Figur zu entwickeln, ist eine Studie nötig. Diese Studie einer Figur beinhaltet verschiedene Ausdrücke der Figur, besonders im Gesicht. Der Blick, das Stirnrunzeln, das Lächeln, die Grimasse. All das und noch einiges mehr trägt zur Entwicklung eines solchen Characters bei. Mittels einer schnellen Skizze, ist die Idee einer neuen spannenden Figur erst mal locker erfasst. In der Studie wird die Idee feiner ausgearbeitet. Später wird der Figur Farbe gegeben. Das kann durchs malerische Colorieren geschehen, mittels Farbstiften oder auch am Computer.
Eine Figur, viele Möglichkeiten
So unterschiedlich kann die Figur als malerische Illustration oder als zeichnerische Illustration aussehen. Als Pixel- oder Vektorgrafik wirkt dieselbe Figur ganz anders. Ich persönlich finde es sehr spannend, neue Figuren zu entwickeln und befasse mich mit diesem Thema sehr gerne, da es immer wieder neu erfindet und einem stets neue Möglichkeiten eröffnet. Auch die Karikatur zählt zur figürlichen Illustratiion, wobei bei der Karikatur die charakteristischen Merkmale überspitzt dargestellt werden.
Postkarten Illustrationen
Mehr zu illustrierten Postkarten
Einzigartige Postkartenmotive
Sie suchen ein individuelles Geschenk für Familie, Freunde oder Geschäftskunden? Dann werden Sie hier schnell fündig. Liebevoll und individuell gestaltete Postkarten sind der Hingucker schlechthin, ob in der Wohnung als dekoratives Element oder zum Verschicken, durch selbst gemachte Karten bringen Sie eine persönliche Note hinein und überraschen damit Ihre Liebsten. Egal zu welchem Anlass: Ob Geburtstagskarte, Gratulationskarte, Osterpostkarte, Karte zum Muttertag, Hochzeitskarte, Weihnachts- und Silvesterkarte, Trauerkarte, oder einfach, um jemandem Danke zu sagen, so ein Kärtchen kommt immer gut an und verbreitet Freude oder zeigt unser Mitgefühl wie bei einer Kondolenzkarte.
Welches Thema darf es sein?
Haben Sie schon eine bestimmte Vorstellung? Soll die Postkarte illustrativ gestaltet werden oder eher grafisch mit Text Elementen? Sprechen Sie mich gerne an und wir überlegen uns gemeinsam eine passende Lösung für Ihr Vorhaben. Illustrationen mit schönen Figuren sind ein aussagekräftiger Hingucker auf jeder Postkarte. Damit lässt sich spielerisch gestalten. Bestimmt ist auch die passende Postkartenfigur für Sie dabei. Auch schlichte Karten können manchmal ganz stilvoll aussehen, je nach Anlass...
Zeichnerische Illustration
Skizze Gin Flor de Iris - Social Media Marketing für Facebook und Instagram.
Mehr zu illustrativen Zeichnungen und Skizzen
Skizzen und mehr!
Skizzen, die schnelle Lösung. Von der Idee bis zu einer Skizze ist es nicht weit. Zunächst werden grob die Formen erfasst. Meist zeichne ich nur die Konturen der Objekte. Später können auch Licht und Schatten dazu kommen, wobei ich mich als Fan der eindimensionalen Linie outen muss ;-). In einer Studie wird das Motiv detailliert ausgearbeitet. Ich kombiniere das Selbstgezeichnete gerne mit farbigen Schatten und einfachen Hintergründen, die ich am Computer erstelle oder auch mit Fotos. Daraus entstehen illustrative Skizzen mit einem ganz eigenem Charme.
Warum Illustrationen verwenden?
So mancher stellt sich vielleicht die Frage: Warum brauchen wir Illustrationen und in welchen Bereichen werden sie eingesetzt? Nun, selbst Gezeichnetes bereichert nicht nur jedes Buch und lockert Texte auf, es wird zudem zu einem aussagekräftigen Highlight, welches man sich gerne anschaut. Viele Bücher, Zeitschriften und Websites leben gerade durch sie und bekommen eine individuelle Note. Und das ist wichtig, denn gerade in unserem Zeitalter der Schnelllebigkeit und vorgefertigten Waren und Dienstleistungen geht die Individualität ein wenig unter. Bei Designstyles bekommen Sie Illustrationen mit einer Priese hanseatischer Note, sowie viel Charme und Witz. Ich arbeite für Verlage, Werbeagenturen, Unternehmen und Privatkunden in Hamburg oder auch überregional. Es gibt also Illustrationen für alle Altersstufen und diverse Zielgruppen auf dieser Website zu sehen. Gehen Sie jetzt auf eine spannende Entdeckungsreise!
Ihr Buchprojekt hübsch illustriert
Sie schreiben gerne Kurzgeschichten, Romane, Geschenkbücher, Sachbücher oder Kinderbücher? Oder Sie planen ein schönes Bilderbuch? Was auch immer Ihr Vorhaben und Ihre Idee ist, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie erstmal Ihre Ideen schriftlich zu Papier. Gemeinsam sprechen wir über Ihre Vorstellungen zu Ihrem neuesten Projekt. Ob digital kolorierte Bilder, Vektor Grafiken, Character Designs, zeichnerische und malerische Illustrationen bis hin zum Buchcover, selbst gestalteten Postkarten oder kleinen Vignetten, hier finden Sie eine breite Palette an phantasievollen Beispielen. Gerne können Sie auf dieser Seite stöbern und sich einen ersten Eindruck machen!
Illustrationen für Websites und Blogs
Auch Websites lassen sich mit Hilfe von Illustrationen “aufhübschen“, bekommen sogleich einen höheren Wiedererkennungswert und ein ganz besonderes Eigenleben. Eine Illustration im Kopfzeilenbereich der Website, der Navigation, im Fußzeilenbereich oder auch in Form von Icons bietet jede Menge Abwechslung und macht Ihre Website lebendig und charakteristisch. Erst dadurch zeigt sich die kreative Seite des Webdesigns. Auch Ihr Reiseblog kann bestimmt einige Illustrationen zur Auflockerung vertragen! Nicht nur schöne Fotos von Ihren Reisen sind ein Eyecatcher, durch Illustrationen machen Sie definitiv auf sich aufmerksam. Zeigen Sie sich durch eine individuelle Note und heben Sie sich von der breiten Masse ab!
Sie haben sich bei Ihrem Projekt für Illustrationen entschieden? Sehr gut! Jetzt möchten Sie wissen wie es weiter geht? Hier nun einige wichtige Punkte zum Ablauf auf einen Blick. Hier finden Sie weitere Informationen.
Erstgespräch
- Anzahl der Illustrationen
- Ausführung/ Technik/ Format
- Abgabedatum/ KSK, etc.
Skizzenphase
- Erstellung von Zeichnungen
- Korrekturphase (Besprechung, Anmerkungen auf den Skizzen)
Ausarbeitung
- Fertigstellung der Illustrationen
- Korrekturen
- Abgabe (druckbares PDF)
Illustration - Techniken
Illustrationen erhalten Sie in unterschiedlichen Techniken:
- Zeichnen: Bleistift, Farbstift
- Zeichnen: Tinte, Tusche
- Malerei: Acryl
- Digital Pixel
- Digital Vektor
- Foto Aufbereitung mit Illustrationen
Weitere illustrative Arbeiten
Nicht alle illustrativen Arbeiten können an dieser Stelle genannt werden. Hier nun einige Beispiele an Arbeiten, die auch zu meinem Arbeitsbereich gehören:
- Digitalisieren von Zeichnungen
- Vektorisieren/ Nachbearbeiten von Pixelgrafiken, z.B. Logos/ Piktogrammen etc.
- Nachzeichen von Comic-Skizzen
- Fotobearbeitung
Es fasziniert mich zu sehen, wie sich eine Idee entwickelt und irgendwann als fertiges Produkt, welches man in den Händen hält sichtbar wird. Ein wirklich aufregender Prozess! Davon zeugt eine große Auswahlt meiner Arbeiten. Wenn Sie mehr über das Berufsbild eines Illustrators erfahren möchten und sich zudem über den Studiengang Illustration informieren möchten, so können Sie dies auf der Seite Beruf Illustrator tun.
Zum Seitenanfang