Logo Designstyles
040-94789436

Grafikdesign, Printdesign & Werbung

Grafische Arbeiten für Werbeagenturen, Unternehmen und Privatkunden.

Dialogpost Faltblatt für Bomdia.de, Vorder - und Rückseite - Grafikdesign

Dialogpost Faltblatt für Bomdia.de, Vorder- und Rückseite.

Flyer für Elektrikshop.de - Grafikdesign Flyer Wein Neueröffnung - Grafikdesign Gutschein Maltex24 - Grafikdesign Gutschein Usui Reiki Hamburg - Grafikdesign Gutschein Taxi Bastick - Grafikdesign Rabatt Faltblatt Designstyles - Grafikdesign Quarree Aktion Melloc Faltblatt - Grafikdesign Werbeflyer Fishnet Services - Grafikdesign Speisekarte Restaurant Io E Lei - Grafikdesign Flyer Kroatische Feinkost Ladengeschäft - Grafikdesign Werbeflyer Taxi Bastick - Grafikdesign Zeitschriftenanzeige Glaskunst Bastick - Grafikdesign Weihnachtsplakat Tankparkt Moorfleet - Grafikdesign Hüxstraßenfest Flagge - Grafikdesign Flyer Lübecks Ladenhüter - Grafikdesign Flyer Adventskalender Aktion Rentier Lübecks Ladenhüter - Grafikdesign Plakat für Usuireiki-Hamburg.de - Grafikdesign
Mehr zum Thema gedruckte Werbung/ Printdesign

Welche Werbung passt zu mir?

Werbung in gedruckter Form kann für ein Unternehmen ebenso wichtig sein wie Onlinewerbung. Spätestens wenn man ein Ladengeschäft, ein Restaurant, einen Lieferservice oder Ähnliches hat, kommt man um das Thema Printdesign nicht umhin. Da geht es um die Gestaltung der Speisekarte, das Logo, den Auftritt nach Außen. Alles wichtige Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt. Für Onlineshops sind Flyer zum Beispiel ganz interessant, da sie ganz bequem mit in das Paket reingelegt werden können. Auch ein gestalteter Kalender mit wöchentlichen oder monatlichen Shopaktionen kann zur Kundengewinnung beitragen. Shopangebote lassen sich sehr schön auf Flyern und Faltblättern unterbringen. Auch Zeitschriftenanzeigen, die bestimmte Zielgruppen ansprechen, müssen zunächst einmal gestaltet werden. Durch Plakatwerbung erreichen Sie viele Kunden und machen an verschiedenen Stellen in der Stadt auf sich aufmerksam.

Printwerbung für Selbständige

Unternehmen können sich super in Imagebroschüren präsentieren und in kürzerer Form auf Faltblättern und Flyern. Das schöne an der Printwerbung ist, dass man etwas in den Händen hält, beispielsweise einen Flyer, den man sich durchliest, die Bilder anschaut und ggf. die Produkte kauft. Die Schwierigkeit bei der Printwerbung besteht darin, dass wenige Augenblicke von entscheidender Bedeutung sind, ob der Kunde am Produkt interessiert ist oder nicht. Printwerbung wirkt vordergründig über die Grafik und über Farben, deswegen muss so ein Stück Papier von vornherein das Interesse wecken. Die Kunden sind visuell geprägt und entscheiden nach persönlichen Vorlieben. Danach folgen die Produkte. Deswegen ist es besonders wichtig gute und professionell gemachte Fotos der Produkte abzubilden. Das hinterlässt einen guten Eindruck und der Kunde kauft gerne bei Ihnen. Das sind nur einige Faktoren, die eine wichtige Rolle spielen, selbstverständlich sind je nach Zielgruppe die Preise wichtig, der Text sollte gut lesbar und verständlich sein und selbstverständlich ohne lästige Rechtschreibfehler.

Entscheiden Sie sich jetzt dazu, Printwerbung zu schalten und gewinnen Sie neue Kunden!

Corporate Design und Vektor Grafik

EU Führerschein - Grafikdesign

Pictogramm Illustration, Thema EU Führerschein.

Pictogramme Werbeagentur De Pedro  - Grafikdesign Briefpapier und Visitenkarte Elekro Lohmaier - Grafikdesign Briefpapier und Visitenkarte Elekro Lohmaier - Grafikdesign Visitenkarte Kroatische Feinkost - Grafikdesign Visitenkarte Usui Reiki Hamburg - Grafikdesign Urkunde Usui Reiki Hamburg - Grafikdesign Logo Spielsachen Günstig kaufen - Grafikdesign Logo Projekte gemeinsam finanzieren - Grafikdesign Logo Fishnet Services - Grafikdesign Logo Lübecks Ladenhüter - Grafikdesign Logo Elektro Lohmaier - Grafikdesign Logo Bad-Wellness24.de - Grafikdesign
Mehr zum Thema Corporate Design und Corporate Identity

Präsentieren Sie sich!

Das Corporate Design ist ein Teilbereich der Corporate Identity, das visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmes. Es vertritt (im Idealfall) eine klare designerische Linie und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Die Grundlage fürs Corporate Design bildet das Firmenlogo. Auf dieser Basis lassen sich Visitenkarte, Briefpapier und Firmenwebsite gestalten. Das Corporate Design lässt sich nach Belieben erweitern auf: Werbeflyer, Imagebroschüren, Plakate, Aufkleber, Schilder, Stickereien u.A.

Was macht ein gutes CI aus?

Die Corporate Identity steht für die Unternehmensphilosophie. Es ist das Erscheinungsbild einer Firma nach innen- und außen hin. Sie verganzheitlicht das Unternehmen. Sie setzt sich zusammen aus dem Firmennamen, dem Corporate Design (visuelle Darstellung), der Corporate Communication (Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, unternehmensinterne Kommunikation), der Corporate Behaviour (Verhalten der Mitarbeiter untereinander und nach außen hin, Unternehmensführung), Corporate Philosophy (Leitbild des Unternehmens) und der Corporate Culture (Konkretisierung der Unternehmensphilosophie).

Grafikdesign, Onlinewerbung und Newsletter

Werbebanner Fishnet Services - Grafikdesign Werbebanner Weihnachten Silvester Fishnet Services - Grafikdesign Onlinewerbung Infografik Eisberg - Grafikdesign Onlinewerbung Newsletter Maltex24 - Grafikdesign Onlinewerbung Newsletter Kroatische Feinkost - Grafikdesign Onlinewerbung Newsletter Weinpaket - Grafikdesign Sliderbild für ILoveGifts.de - Grafikdesign Website Baustelle - Grafikdesign Google Remarketing Banner, diverse - Grafikdesign Header Ebayshop Retro Trade - Grafikdesign Werbung für GM-Schmuck - Grafikdesign
Mehr zum Thema Onlinewerbung

Warum ist Onlinewerbung wichtig?

Onlinewerbung ist ein wichtiges Werkzeug wenn es darum geht, Ihr Unternehmen im Netz präsenter zu machen, oder Ihre Kunden auf bestimmte Angebote aufmerksam zu machen. Durch Google Remarketing zum Beispiel können Sie gezielt auf Seiten, die Remarketing unterstützen Werbung schalten. Haben Sie einen Onlineshop und Ihre Kunden schauen sich zwar Ihre Produkte an, kaufen diese nicht, brechen den Bestellvorgang ab, und, und, und, so können Sie durch Werbebanner wieder auf sich aufmerksam machen und diese Kunden zurück gewinnen. Die Banner können Rabatte oder Gutscheincodes beinhalten. Dies macht es für Ihre Kunden attraktiv wieder zurück zu kommen, in ihrem Onlineshop zu stöbern und etwas zu kaufen.

Regelmäßiger Newsletterversand

Zusätzlich dazu sind regelmäßige Newsletter empfehlenswert und ein probates Mittel der Internet Werbung. Gerne kümmere ich mich um die Gestaltung Ihrer Newsletter und die Texte. Einige Newsletter Beispiele finden Sie auf dieser Seite. Je nachdem wie viele Kunden Sie haben, kann Ihnen Newsletter Werbung sehr viel bringen und bereits bei wenigen hundert Euro monatlicher Investition einige Tausend Euro Umsatz erwirtschaften. Die Wirkung ist enorm und sollte nicht unterschätzt werden!

Benötigte Informationen

  • Domainname Ihrer Internetpräsenz
  • Daten zu Ihrem Server (FTP)
  • CSV Datei Ihrer Kundendaten
  • Welche Produkte sollen beworben werden?
  • Links zu den Produkten
  • Texte von Ihnen oder sollen die erstellt werden?
  • Wann soll der Newsletter verschickt werden?
  • Anmeldung und Einrichtung eines Newsletter-Versand Accounts ist inbegriffen!

Kunden ansprechen durch Bannerwerbung

Auch "normale" Werbebanner fern ab vom Google Remarketing sind gezielt platziert ein wahrer Blickfang und können Ihnen neue Kunden einbringen. Mit Postkarten in digitaler Form beispielsweise können Sie bei Ihren Kunden wieder auf sich aufmerksam machen und sich in Erinnerung rufen. Dies kann zu allen möglichen Anlässen geschehen: Geburtstag, Ostern, Weihnachten, Silvester oder mal zwischendurch mit einem Gutschein oder einem Rabattcode als Dankeschön für die Treue Ihrer Kunden. Der Aufwand ist vergleichsweise gering, die erzielte Wirkung umso größer. Zögern Sie nicht, in den Bereich der Online Werbung einzutauchen, es lohnt sich!

Was ist Grafikdesign?

Sicherlich haben Sie das Wort Grafikdesign hier und dort mal gehört, aber was meint es eigentlich? Ich pflege immer zu sagen: Ein Illustrator macht die Bilder, die ein Grafikdesigner verwendet, doch so einfach ist es auch nicht, denn auch ein Grafiker skizziert, zeichnet, erstellt Bilder am Computer, also wat denn nun? :-D Während eine Illustration einen narrativen, also erzählerischen Charakter hat, steht beim Grafikdesign die bildliche Aussage im Vordergrund. Diese wird durch das Verhältnis von Formen, Flächen, Farben und liniearen Elementen zu einander verdeutlicht. Sie entfaltet eine Wirkung, je nachdem was der Grafiker beabsichtigt hat. Grafikdesign richtet sich über das kontrastvolle Verhältnis der dargestellten Formen an den Betrachter und trägt immer eine Absicht mit sich.

Grafik und Wirkung

Betrachten wir ein grafisch gestaltetes Plakat, so kann seine Wirkung vielseitig sein. Sind sanfte Pastelltöne vorhanden und dazu dezente und geordnete Bilder, dazu eine schlanke Schriftart oder gar geschwungen, haben wir als Betrachter einen ruhigen, friedlichen Eindruck der in Richtung stilvolle Eleganz geht. Hingegen ein Plakat aus kraftvollen Tönen mit eckigen Formen und einer fetten Schriftart vermittelt sofort den gegenteilgen Eindruck - eher schreiend, wild, expressiv. Das sind nur zwei einfache Beispiele, die das Zusammenspiel von Farbe, Form und Intention verdeutlichen sollen. Die Kombinationsmöglichkeiten für Farben und Formen im Bereich des Grafikdesigns sind schier unerschöpflich und der eigenen Kreativität sowie den Kundenwünschen überlassen.

Grafikdesign für den Print- und Webbereich

Im Grafikdesign trifft man sehr schnell auf die reduzierte Form und auf Computergrafiken. Besonders beliebt bei der Gestaltung von Logos, Visitenkarten und Briefpapier. Da kann man mit Texten und Buchstaben spielen und spannende neue Formen erfinden. In diesem Bereich spielen Kontraste eine große Rolle, insbesondere die Farbkontraste sind wichtig, sowie die Flächenkontraste. Die Flächenkontraste entstehen bei der Gestaltung und gehen schon zum Teil in den Bereich der Typografie mit hinein. Typografische Kontraste und flächige Kontraste spielen bei der Gestaltung von Logos, Visitenkarten, Briefpapier, Flyern, Faltblättern, (Image-)Broschüren, Plakaten, Anzeigen, Verpackungsdesign und vielem mehr eine wichtige Rolle und sind Teil des visuellen Marketings, bzw. sind ein kleiner Teil davon. Auch die haptischen Aspekte, wie zum Beispiel die Auswahl des richtigen Papiers spielen hierbei eine Rolle. In der Werbung findet man sehr häufig Grafikdesign, in Zeitschriften, Büchern, auf CD Covern, in den Medien. Die Welt ist voll davon, es gilt nur, es bewusst wahrzunehmen! In Zeitschriften beispielsweise geht es darum, Bilder und Text optisch ansprechend zusammen zu stellen, auch das ist ein wichtiger Teil der Arbeit eines Grafik Designers.

Onlinewerbung oder Printwerbung?

Grafikdesign findet sich nicht nur im Printbereich wieder, sondern auch im Web. Eine Website muss zunächst über einen Entwurf (meist zeichnerisch), danach über das Layout (am Computer) konzipiert und erstellt werden. Die dafür erstellten Grafiken werden für die spätere Onlineversion der Website verwendet. Als Grafikerin aus Hamburg gestalte ich Ihre Onlinewerbung, z.B. Werbebanner, Onlineanzeigen, Onlienkataloge, Icons, Pictogramme, Newsletter um nur einige zu nennen. Mehr zu diesem Thema unter Webdesign. Hier bekommen Sie kreatives Grafikdesign aus Hamburg aus den Bereichen Print- und Webdesign.

Zum Seitenanfang